3D-Druck
Integration
Der 3D-Druck ist fester Bestandteil unserer Entwicklungs- und Fertigungsprozesse. Er ermöglicht es uns, schnell, flexibel und kosteneffizient auf Anforderungen in der Prototypenentwicklung und Kleinserienfertigung
zu reagieren.

_
Funktionsbauteile & Gehäuse
Wir fertigen mechanische Komponenten, Gehäuseteile, Halterungen und Funktionsmuster direkt aus CAD-Daten. Dabei achten wir auf Stabilität, Maßhaltigkeit und die spätere Verwendbarkeit
im realen Betrieb – sei es als Testmuster, Versuchsaufbau oder Endbauteil.

_
Materialien & Verfahren
Zum Einsatz kommen hauptsächlich FDM- und SLA-Druckverfahren. So können wir je nach Anforderung zwischen funktionalen Kunststoffen (z. B. PETG, ABS, PA) und hochauflösenden Harzen wählen.
Durch die Kombination beider Verfahren lassen sich auch komplexe oder besonders präzise Bauteile realisieren.

_
Integration in die Entwicklung
Gedruckte Teile entstehen direkt auf Basis unserer 3D-Konstruktionen und werden nahtlos in die Entwicklungsabläufe integriert. Sie dienen als Montagehilfen, Passformtests oder erste funktionsfähige
Versionen und verkürzen die Zeit bis zur finalen Baugruppe erheblich.

_
Kundenspezifische Teile
Wir drucken nicht nur für eigene Projekte, sondern auch im Kundenauftrag. Dabei übernehmen wir auf Wunsch die komplette Datenaufbereitung und technische Beratung – vom einfachen Bauteil bis zur Serie. Auch Kombinationen mit Frästeilen, Elektronik oder optischen Komponenten sind möglich.

_
Nachbearbeitung & Montage
Je nach Anwendung veredeln wir gedruckte Bauteile durch Schleifen, Lackieren, Gewindeeinsätze, Verklebungen oder Baugruppenmontage. Das Ergebnis sind einsatzfähige Teile, die sowohl in Entwicklungslaboren als auch im produktiven Umfeld bestehen.

_
Prototyping
Wir fertigen funktionsfähige Prototypen und Baugruppen als Einzelstück oder in kleinen Stückzahlen – mechanisch, elektronisch oder als kombiniertes System. Dabei greifen wir auf eigene Entwicklungsdaten, 3D-Druck, erprobte Zulieferer und interne Montage zurück. So lassen sich Konzepte frühzeitig testen, technische Risiken minimieren und Übergänge in die Serienfertigung vorbereiten. Auch bei kundenseitiger Konstruktion übernehmen wir gerne den Aufbau und die Inbetriebnahme.